Posts mit dem Label Schals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14. März 2014

Huch

Beim Durchgucken meiner Ravelry-Projekte hab ich entdeckt, dass ich zwei Sachen hier noch gar nicht gezeigt habe.

Zu einen diese Mütze hier. Das Muster hab ich schon einmal gestrickt, allerdings nicht für mich. Dieses Exemplar ist meins, aufsetzen werd ich sie erst wieder in ein paar Monaten.

01/14 Natürlich Braun

01/14 Natürlich Braun

Garn: Lana Grossa Bingo Melange Fb. 218 (Danke, Morgie *knuuutsch*)

Anleitung: The Natural 

Verbrauch: 130 g incl. Bommel

 

Den Cowl habe ich für meine Nagelfee gestrickt. Sie hatte das Garn über mich bei FB entdeckt und war schockverliebt.

Kunterbunter Heidi-Loop

IMAG1645

Garn: handgesponnene Merino von Blueeyesworld.de

Muster: 3 rechts, 2 links

Verbrauch: 515 g

27. Oktober 2013

Ein Pfefferminzprinz sitzt unter der Weide

Dank Ravelry bin ich manchmal etwas kreativ im Benennen von Projekten, hier zusammengesetzt aus der Garnfarbe und dem deutschen Namen der Anleitung.
Der Cowl (Morgie, wie spricht man das jetzt aus?) oder Halswärmer/ whatever hat das absolute Zeug zum Lieblingsteil. Durch die Form schmiegt er sich toll an den Hals und außerdem war er äußerst kurzweilig zu stricken. Wenn ich allerdings nicht so ein Fadenvernähhasser wäre, hätte ich ihn schon im *husträusper* April zeigen können.
Ein Pfefferminzprinz sitzt unter der Weide
Willow Cowl /NiP Pfefferminzprinz
Garn: Wollmeise “NiP Pfefferminzprinz”
Anleitung: Willow Cowl 
Verbrauch: 109 g

13. Februar 2013

10/13 Crazy Häkelmütze plus Cowl

Als ich das Patch auf die Mütze aufgenäht habe, konnte ich nicht ahnen, dass das Zeichen absolut passend für den Besitzer sein würde. Derjenige nämlich – das Lieblingskind- liegt seit gestern mit eitriger Mittelohrentzündung, Bronchitis und Fieber flach.

10/13 Crazy Häkelmütze plus Cowl

Garn: Woll Butt Crazy Fb. 24734

Anleitung: beides eigene Idee

Verbrauch: insgesamt 200 g

Patch: Signs of Science - Biohazard

9. Dezember 2012

Simple Cowl No. 2

Als wir im April in Backnang zum 2. Wollfest waren, hab ich mir bei Renate einen Knäuel Lang “Mille Colori” mitgenommen mit dem Plan, einen ganz simplen Cowl daraus zu stricken.

Jetzt hab ich das Garn aus der “Für Tücher etc.”-Kiste befreit und zu einem weichen Halswärmer vernadelt.

Simple Cowl No. 2

Garn: Lang “Mille Colori Socks & Lace” Fb. 87.0088

Muster: je 9 Runden Spiralmuster am Anfang und am Ende, sonst glatt rechts

Verbrauch: 100 g

21. Oktober 2012

Simple Cowl

Ganz einfach genadelt, das Meiste bei Zugreisen oder spannenden Filmen, hält er meinen Hals nun schön warm und bei Bedarf auch noch die Ohren.

 

IMG_3031

Garn: Schoppel Zauberball 100 “Blasser Schimmer”

Muster: eigene Idee

Verbrauch: 100 g

12. August 2012

Produktiver Sonntag

Heute war ich richtig fleißig! Zwei Paar Wocken, ein Cowl und ein Sommerrock sind heute fertig geworden. Außerdem habe ich Olga (die Ovi) repariert und nebenbei ein bißchen Schakkeliene beschäftigt.

Die Sticksachen sind allerdings noch nicht ganz fertig, da kommt noch ein extra Posting.

Bereit für die Fotos? Also gut, hier kommen sie:

27/12

27/12

Garn: Woll Butt Söckli Fb 41049

Muster: nein

Verbrauch: 42 g

Größe: 34

 

28/12

28/12

Garn: Lana Grossa Meilenweit “Magdalena Neuner” Fb. 8332

Muster: Rollrand, sonst Stino

Verbrauch: 69 g

Größe: 38 (meine)

 

Verzauberte Botanik:

Verzauberte Botanik

Garn: Wollmeise “Pure” 100% Merino, Fb. WD Verzaubert

Muster: Botanical Cowl 

Verbrauch: 113 g

 

der Sommerrock:

Römö

Schnitt: Rømø

Stoffe: Buttinette

Stickdatei: HERZIG spiralig von Leni Farbenfroh

 

Der Rock hat mich einige graue Haare gekostet, denn eigentlich war er schon fix und fertig. Bei der finalen Anprobe habe ich allerdings feststellen müssen, dass der Stoff zu durchsichtig ist. Also musste der Beleg weg und ich habe den Rock komplett gefüttert.

Ein riesen Dank geht deshalb an Frau Prachmais, die auf Ihrem Blog ein prima Tutorial zum Thema “Rock füttern” bereitgestellt hat!

6. Juli 2012

Oranger Drachenschal

Dieser Schal für meinen Sohn lag schon *hust* länger im Strickkorb, irgendjemand hatte partout keine Lust auf Fäden vernähen^^

So ganz perfekt ist er nicht, das Garn ist viel zu “lommelig” und die Augen bzw. die “tassels” fehlen noch. Falls ich den Burschen noch einmal nadele, dann ganz gewiss aus hochwertigerem Material.

IMG_2302_1_1

Garn: Gründl Big Carina Fb. 115

Anleitung: Puff the Merino Dragon Scarf 

Verbrauch: äääähm, muss ich noch wiegen

Empfänger: der Junior

15. Juni 2012

TENTACULUM x 2

Immer mal wieder fische ich als Sockenwolle deklarierte Knäuel aus dem Stash, die ich definitiv niemals zu Fußbekleidung vernadelt werde.

Also werden sie Halswärmer/Schals/o.ä. und da ich wegen der EM und diversen Filmen auf der Festplatte momentan TV-taugliche Muster brauche, hab ich gleich zweimal das gleiche Muster genommen.

Der untere ist übrigens die breite Version mit 6 Zunahmen.

 

IMG_2128_1_1

Garn: Gründl Hot Socks Spectra Fb. 52

Muster: TENTACULUM 

Verbrauch: ein ganzes Knäuel –> 100 g

 

IMG_2238_1_1

Garn: Lana Grossa Solo Fb. 5203

Muster und Verbrauch wie oben.

9. März 2012

Drei Sachen für den Hals

Also gleich mal vorneweg, die Dinger liegen hier schon eine Zeitlang rum. Ich war nur zu faul zum Knipsen.

Und alle gehören mir, ich brauch ja bekanntlich immer was um den Hals. Wenn ich das nicht habe, bekomm ich Halsweh oder einen steifen Nacken.

 

Azteca-Cowl

Garn: Katia Azteca Fb. 7809

Muster: 160 Maschen anschlagen, 3 rechts/2 links

Verbrauch: 118 g

 

Blue Miss Jules Cowl

Garn: Zauberball Fb. 1535 (stone-washed)

Muster: Miss Jules Scarf, aber zum Cowl zusammengenäht

Verbrauch: 87 g

 

Wingspan

Garn: Zauberball Crazy Fb. 2085 (Auf Tauchstation)

Muster: Wingspan 

Verbrauch: 91 g

9. Dezember 2011

Grau ist das neue Schwarz

Ich liebe diese Farbe und man findet sie recht häufig in meinem Klamottenschrank. Nur habe ich davon fast nichts bei meinen gestrickten Sachen, das muß sich unbedingt ändern!

Den Anfang macht ein Loop, eine Mütze und Stulpen sind noch in Planung und Wocken brauch ich auch noch!

 

GAP-tastic Cowl

Garn: Aldi/Gründl Slanic Fb. 09

Muster: GAP-tastic Cowl 

Verbrauch: 191 g

27. November 2011

Nimbus Cowl und Slouchy Beehive Hat

Schon länger wollte ich auch so ein Kuschelteil plus passender Mütze und bei der Buttinette gab es das passende Material dafür. Das Garn passt perfekt zu meinem Parka und ist schön weich. Schade, dass es nicht mehr produziert wird.

 

IMG_1180_1_1

Garn: Woll Butt Belinda Fb. 36260

Muster: Nimbus Cowl von Steffi aka Dreamers Place

Verbrauch: 168 g

 

IMG_1179_1_1

Garn: siehe oben

Muster: Slouchy Beehive Hat 

Verbrauch: 85 g

6. November 2011

Cowl/Loop/Snood/Schlauchschal/whatever

Ja wie heißt das Teil jetzt nun? Ist ja eigentlich schei*egal, Hauptsache es macht nen warmen Hals, oder?

 

Weiches warmes Etwas

Garn: keine Ahnung, war in einem Überraschungspaket ohne Banderole

Muster: Infinitude Scarf, aber angepasst an Garnstärke –> mehr Maschen und Runden

Verbrauch: äääääääh, keine Ahnung

Empfänger: mein verspannter Nacken

1. November 2011

Türkise Lava

Sorry für die komische Überschrift, aber bei Ravelry ist das der Projekttitel und was Besseres ist mir nicht eingefallen.

Diese Jahr habe ich mir ja vorgenommen, mir neue Stricktechniken auszueignen und hier habe ich Judys Magic Cast-On ausprobiert. So ganz perfekt ist es nicht geworden und als nächstes sollte ich lernen, wie man den Maschenstich bei linken Maschen anwendet. Rechts unten sieht man die Naht *grmpf*

 

IMG_0971_1_1

 

Garn: Schachenmayr Bossa Nova Fb. 1320

Muster: Lava Flow Cowl 

Verbrauch: 72 g

30. Oktober 2011

Moiraine in der Herbstsonne

Gestern hatte ich die Zeit (und auch die Geduld) meine erste Moiraine zu spannen und dann in der Sonne abzulichten. Das Muster ist einfach, aber genial und im Moment bin ich so angefixt, dass schon Nr. 2 auf den Nadeln ist.

 

Moiraine Nr. 1

 

Moiraine Nr. 1 Detail

 

Garn: MeriSil “jeansblau” von Wollatelier Schlawin

Perlen: “Tropfen kristall-silber” von KnorrPrandell

Muster: Moiraine von Arlenes Lace 

Verbrauch: 65 g

Maße: 245 cm x 25 cm

Empfänger: meinsmeinsmeins^^

16. September 2011

Halswärmer mal zwei

Wer mich kennt, weiß, dass ich die meiste Zeit im Jahr mit gut verpacktem Hals durch die Gegend renne. Und da die kalte Jahreszeit vor der Tür steht und ich zudem in meinen Stash abgetaucht bin und ein paar Restknäuel gefunden habe, sind auf die Schnelle zwei Cowls/Möbiusteile entstanden. Wobei der schwarzweiße eigentlich nur ein simpler Schlauchschal werden sollte, aber irgendwie habe ich beim Rundenschließen was verdreht und es wurde ein Möbius draus.

 

IMG_0735_1_1

Muster: Looped Loop 

Garn: Lana Grossa Dandy Fb. 016

Verbrauch: 150 g

 

IMG_0807_1_1

Muster: eigener Murks

Garn: Schöller + Stahl Big Ball Snowflake Fb. 1005

Verbrauch: 95 g

1. September 2010

Drop Stitch Scarf

Also das war eine Ewigkeitsbaustelle *puuuuuh*

Eigentlich wollte ich Wocken aus der Wolle nadeln, aber egal welches Muster ich genommen habe, es sah einfach nur beschissenscheiden aus.

Also den Ravelry-Queue durchforstet, eine schön einfache Anleitung rausgesucht -die Farben sollten ja gut rauskommen- und drauflosgestrickt. Aber das Ganze gefiel mir immer noch nicht.

Ribbeln? Neeeeee!!! Wozu hat frau eine Geschenkekiste. Doch dort kam der Schal gar nicht an. Denn letztens kam meine liebe Freundin Christine mit ihren neuen Schuhen an und die haben genau die gleichen Farben wie der Schal. Also gefragt, ob sie sowas trägt und nun ziert er ihren Hals.

 

IMG_8168_2_1

 

Wolle: Drachenwolle “Osterei 2009 mit Seide”

Muster: Drop Stitch Scarf (Ravelry-Link)

Empfänger: Christine

Maße: lang genug

16. Mai 2010

Three Sisters Scarf #3

Schöne Anleitung, leicht zu merkendes Muster, aber extrem blöd auszusprechen ;-) Die meiste Zeit hab ich abends vor dem Fernseher an dem Schal genadelt und irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass gerade Schals viel länger dauern, als die dreieckigen Tücher *hmmmm*
Der Zauberball hat mich ein bißchen enttäuscht, stellenweise war das Garn recht dünn, dann wieder extrem dick. Außerdem hab ich anscheinend gerade den Knotenfluch. In jedem Knäuel, dass ich gerade in die Hand nehme, ist der Faden angeknüpft. Und auf der Kone, die ich gestern fürs Färben abwickeln wollte waren in 340 g sechs Knoten und kein Garnstück hatte 100 Gramm. Mann war ich sauer

Ein besseres Foto reiche ich übrigens noch nach, momentan ist es so grau in grau.

IMG_8046_1_1

Wolle: Zauberball Crazy “Indisch Rosa”
Verbrauch: 85 g
Muster: Three Sisters Scarf # 3 von Monika Steinbauer
Empfänger: iiiiiiich ^^

Huch, gerade erst bemerkt. Da ist ja mein Fuß auf dem Foto *hihi* Mal schauen, wer seine gestrickten Socken erkennt. Ich hab die schönen Teilchen nämlich nicht genadelt.

21. März 2010

Birthday Cowl

Trotz frühlingshaften Temperaturen brauch ich was Warmes an den Hals und “Cowls” sind einfach praktisch.

 

IMG_7907_1_1

 

Wolle: handgefärbtes von Sandra

Verbrauch: 55 g

Muster: Birthday Cowl

Empfänger: der Hals

16. März 2010

See you later…

…alligator just a while crocodile

Heute Mittag war die Gelegenheit günstig und ich konnte das Schaltier endlich digifieren. Fertig ist es nämlich schon seit über einer Woche, Sohnemann schleppt es aber überall mit und würde am Liebsten auch damit ins Bett gehen.

 

IMG_7896_1_1

 

Wolle: Gründl Big Carino Fb. 115

Verbrauch: 82 g

Muster: Alligator Scarf, erhältlich bei Tina

Empfänger: siehe oben

 

Komischerweise hatte ich beim Stricken das o.g. Lied nicht im Ohr, erst jetzt beim Bloggen werd ich es nicht mehr los.

10. Januar 2010

Halswärmer…

…sind eine echt praktische Sache, sie sind schnell anzuziehen (gut für das Kindergartenkind), machen Spaß (gut für mich) und sind turboschnell gestrickt (gut für beide *gg*).

Also kommen hier gleich drei Stück und sie werden sicher noch ein paar Kameraden bekommen

 

IMG_7695_2_2_1

 

Wolle: Lana Grossa Qui Fb. 201

Verbrauch: 23 g

Muster: Owl Cowl (Ravelry)

Empfänger: der Junior

 

IMG_7706_1_1 

 

Wolle: Lana Grossa Merino Print Fb. 725

Verbrauch: 26 g

Muster: Nr. 13 aus “300 Strickmuster” von Lesley Stanfield

Empfänger: auch der Junior

 

IMG_7707_1_1

 

Wolle: No-Name aus dem Discounter

Verbrauch: 50g

Muster: Irish Hiking Cable Cowl (Ravelry) plus 2er Rippen

Empfänger: meinereiner